DMARC

DMARC, kurz für Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance, ist ein fortschrittliches E-Mail-Sicherheitsprotokoll, das deine Domain vor Spam-, Phishing- oder Spoofing-Angriffen schützen kann.

Von Henrik Liebel

Was bedeutet der Begriff DMARC wirklich bedeuten?

DMARC, kurz für Domänenbasierte Nachrichtenauthentifizierung, Berichterstattung und Konformitätist ein fortschrittliches E-Mail-Sicherheitsprotokoll, das deine Domain vor Spam-, Phishing- oder Spoofing-Angriffen schützen kann. Es funktioniert oben auf SPF und DKIM indem du E-Mail-Anbietern mitteilst, was zu tun ist, wenn eine eingehende Nachricht nicht authentifiziert werden kann, und dir einen Überblick darüber verschaffst, wer E-Mails über deine Domain versendet.

Wenn SPF und DKIM die Schlösser an deiner digitalen Haustür sind, DMARC ist das Sicherheitssystem, das alles überwacht und den Ton angibt.

Was DMARC in der Praxis leistet

Wenn ein Mailserver eine E-Mail erhält, die behauptet, von deiner Domain zu stammen, prüft DMARC:

  • Hat es bestanden SPF? (Ist der sendende Server erlaubt?)
  • Hat es bestanden DKIM? (Ist die Nachricht unangetastet?)
  • Ist die Domäne in der "Von"-Adresse mit diesen Prüfungen abgestimmt?

Basierend auf deinen DMARC-Einstellungen wird der Server des Empfängers dann:

  • Erlaube die E-Mail (wenn alles passt)
  • Quarantäne it (an Spam senden)
  • Ablehnen es (blockiere es komplett)

Das hält Betrüger davon ab, deine Domain zu fälschen, und hilft, deine Zustellbarkeit zu verbessern, indem es E-Mail-Anbietern das Vertrauen gibt, dass deine Nachrichten echt sind.

Warum DMARC für dein Unternehmen wichtig ist

Wenn du E-Mails von einer Domain wie yourcompany.com versendest, bietet dir DMARC drei große Vorteile:

  1. Es schützt deine Marke vor Phishing-Angriffen geschützt werden.
  2. Es stärkt das Vertrauen und die Platzierung im PosteingangDadurch wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass deine E-Mails ihr Ziel erreichen.
  3. Es gibt dir EinblickDu erhältst Berichte darüber, wer im Namen deiner Domain E-Mails versendet (ob legal oder nicht).

Kurz gesagt: DMARC hilft dir, die Kontrolle über die E-Mail-Reputation deiner Domain zu übernehmen.

So sieht ein DMARC-Datensatz aus

Wie SPF und DKIM wird auch DMARC durch Hinzufügen einer TXT-Datensatz zu den DNS-Einstellungen deiner Domain hinzufügen. Hier ist ein vereinfachtes Beispiel:

v=DMARC1; p=quarantine; rua=mailto:dmarc-reports@yourdomain.com;

Dies teilt den Mailservern mit:

"Wenn SPF oder DKIM fehlschlägt, behandle die Nachricht mit Misstrauen und sende Berichte an diese Adresse."

Richtlinienoptionen, die du einstellen kannst

  • Keine: Nur überwachen und berichten - noch keine Durchsetzung.
  • Quarantäne: Schicke fehlgeschlagene E-Mails an Spam.
  • Ablehnen: Blockiere unauthentifizierte E-Mails komplett.

Die meisten Unternehmen beginnen mit keineüberprüfen Sie die Berichte und gehen Sie zu Quarantäne oder ablehnen sobald sie sicher sind, dass ihre legitimen E-Mail-Quellen richtig konfiguriert sind.

DMARC einrichten

Um loszulegen:

  1. Vergewissere dich SPF und DKIM sind bereits vorhanden.
  2. Wähle eine Richtlinie (keine, Quarantäne, oder ablehnen).
  3. Füge einen DMARC-Eintrag zu deinem DNS hinzu.
  4. Richte eine E-Mail-Adresse ein, um DMARC-Berichte erhalten (XML-Dateien mit Angaben zu bestandenen/nicht bestandenen Aktivitäten).

Profi-Tipp: Nutze einen Dienst wie Poststempel, EasyDMARC, oder DMARCian um bei der Interpretation dieser Berichte zu helfen - sie sind ein bisschen zu technisch.

Fazit

DMARC schließt den Kreis zur E-Mail-Authentifizierung. Es geht nicht nur um den Schutz deines Posteingangs - es geht um den Schutz deiner Ruf. Wenn DMARC richtig konfiguriert ist, kannst du sicher sein, dass deine Domain nicht für Spam oder Betrug missbraucht werden kann, und gleichzeitig sicherstellen, dass deine eigenen E-Mails dort ankommen, wo sie hingehören.

Dein persönlicher Digitalexperte

Ist deine Unternehmens-website noch in der Vergangenheit hängen geblieben?

Lasse nicht zu, dass eine veraltete Website dein Wachstum ausbremst. Ich helfe dir, deine digitale Präsenz für die Zukunft zu gestalten.

Schreibe mir auf WhatsApp
Ein Mann mit hellbraunem Haar und Bart, der ein hellgrau gemustertes Button-up-Hemd trägt, steht vor der Kamera und lächelt sanft. Der Hintergrund ist einfarbig schwarz.

Kontakt aufnehmen

Hey! Klick einfach auf meinen Namen unten, um einen Chat auf WhatsApp zu starten.
Ich antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden.