A Domainname ist die Adresse deiner Website im Internet. Sie ist das, was die Leute in ihren Browser eingeben, um dich zu finden - wie webshore.eu
oder IhrUnternehmen.de
.
Sie ist dein digitales Zuhause. Ohne eine Domain hast du keine Website, die man besuchen kann.
Anatomie einer Domain
Beispiel: www.webshore.eu
- www = Subdomain (optional)
- webshore = Der Name (den du wählst)
- .eu = Top-Level-Domain (TLD)
TLDs können variieren:
.com
,.org
,.net
= Allgemeiner Zweck.de
,.es
,.fr
= Länderspezifisch.design
,.studio
,.agentur
= Industrie-zentriert
Warum dein Domainname wichtig ist
- Branding: Er ist Teil deines ersten Eindrucks. Halte ihn kurz, klar und relevant.
- Vertrauen: Eine professionelle Domain wirkt glaubwürdiger als eine kostenlose Subdomain (wie
yourbusiness.wordpress.com
). - SEO: Ein eindeutiger Domainname ist zwar kein wichtiger Rankingfaktor, kann aber die Klickrate erhöhen.
- Eigentümerschaft: Eine Domain gibt dir die Kontrolle über deine digitale Identität - E-Mail, Website und mehr.
Tipps für die Auswahl einer Domain
- Halte es kurz und einprägsam
- Vermeide Bindestriche oder komplizierte Schreibweisen
- Wähle die richtige Erweiterung (z.B.,
.eu
für europäische Unternehmen) - Kaufe verwandte Domains, um deine Marke zu schützen
- Registriere es unter deinem Namen oder deinem Unternehmen - nicht unter dem einer Agentur
Wo man eine bekommt
- Registrierstellen wie Namecheap, GoDaddy, IONOS, oder Google Domains
- Einige Gastgeber bieten die Domainregistrierung im Paket mit dem Hosting an
Fazit
Dein Domainname ist die digitale Eingangstür deiner Marke. Wähle ihn sorgfältig aus, verwalte ihn verantwortungsvoll und stelle sicher, dass er dein Unternehmen wirklich repräsentiert.