Duplizierter Inhalt

Von doppeltem Inhalt spricht man, wenn derselbe (oder ein sehr ähnlicher) Inhalt auf mehr als einer Seite erscheint - entweder auf deiner eigenen Website oder auf anderen Websites. Das ist zwar an sich keine Strafe, kann aber die Suchmaschinen verwirren, deine Platzierung verschlechtern und dazu führen, dass du mit dir selbst konkurrierst. Bei SEO ist Klarheit wichtig. Google will wissen...

Von Henrik

Was bedeutet der Begriff  Duplizierter Inhalt  eigentlich wirklich?

Inhalt hochkopieren ist, wenn derselbe (oder sehr ähnliche) Inhalt auf mehr als einer Seite erscheint - entweder auf deiner eigenen Website oder auf verschiedenen Websites. Das ist zwar keine Strafe an sich, aber es kann Suchmaschinen verwirrenDas verwässert deine Platzierungen und führt dazu, dass du mit dir selbst konkurrierst.

Bei SEO ist Klarheit wichtig. Google will wissen, welche Version des Inhalts die "Hauptversion" ist. Wenn es mehrere fast identische Seiten findet, könnte es das:

  • Den falschen Rang einnehmen
  • Keine von ihnen zeigen
  • Split-Ranking-Signale (Backlinks, Engagement usw.)

Wo doppelte Inhalte entstehen

  • Blogbeiträge, die auf andere Websites kopiert werden (syndizierte Inhalte)
  • Serviceseiten für verschiedene Standorte mit nur geringen Änderungen
  • Druckfreundliche Versionen der gleichen Seite
  • Paginierung und Sortierung von URLs (z. B. ?sort=price)
  • Produktlistungen über mehrere Plattformen (z.B. deine Website + Amazon)

Wie man damit umgeht

  • Verwende kanonische Tags um Google mitzuteilen, welche Version indexiert werden soll
  • Richten Sie die richtige 301 Weiterleitungen für veraltete oder doppelte URLs
  • Konsolidiere dünne Seiten in einer hochwertigen Ressource
  • Verwenden Sie die rel="prev/next" Tag für paginierte Inhalte (wo angebracht)
  • Bitten Sie den Herausgeber, bei syndizierten Inhalten einen kanonischen Link zu Ihrem Original zu setzen.

Was nicht zu befürchten

  • Häufige Phrasen auf deiner Website
  • Rechtliche Haftungsausschlüsse oder Kontaktinformationen, die sich auf mehreren Seiten wiederholen

Google ist klug genug, um das von echter Duplikation zu unterscheiden.

Fazit

Bei doppelten Inhalten geht es nicht um das Kopieren und Einfügen eines Absatzes, sondern um Struktur und Absicht. Bereinige sie, fasse sie dort zusammen, wo es Sinn macht, und leite die Suchmaschinen zu deinen besten und relevantesten Inhalten.

Dein WordPress-Rettungsexperte

Hält deine WordPress-Website dich auf?

Lass nicht zu, dass schlechte Perfromance, oder ein veraltetes Design dich Leads und Umsatz kosten. Ich überprüfe deine Website, ermittle die Probleme und erstelle einen klaren Aktionsplan, damit sie wieder so funktioniert, wie sie sollte.

Schreibe mir auf WhatsApp
Ein Mann mit hellbraunem Haar und Bart, der ein hellgrau gemustertes Button-up-Hemd trägt, steht vor der Kamera und lächelt sanft. Der Hintergrund ist einfarbig schwarz.

Kontakt aufnehmen

Hey! Klick einfach auf meinen Namen unten, um einen Chat auf WhatsApp zu starten.
Ich antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden.
  • Schwarz-weißes Porträt eines Mannes mit zurückgebundenem Haar, Vollbart und Schnurrbart. Er lächelt sanft und schaut direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist einfarbig und hell.
    HenrikGründer
    Verfügbar in: 04:56