Hosting

Das Webhosting macht deine Website im Internet verfügbar. Es ist der Dienst, der die Dateien deiner Website speichert, sie den Besuchern zur Verfügung stellt und alles im Hintergrund am Laufen hält. Ohne Hosting würde deine Website nicht online existieren - sie wäre nur ein Ordner auf deinem Computer. Wenn jemand deine Domain in seinen Browser eingibt, ist das Hosting...

Von Henrik Liebel

Was bedeutet der Begriff Hosting wirklich bedeuten?

Webhosting ist das, was deine Website im Internet verfügbar macht. Es ist der Dienst, der die Dateien deiner Website speichert, sie den Besuchern zur Verfügung stellt und alles im Hintergrund am Laufen hält. Ohne Hosting würde deine Website nicht online existieren - sie wäre nur ein Ordner auf deinem Computer.

Wenn jemand deine Domain in seinen Browser eingibt, sorgt das Hosting dafür, dass er deine Homepage sieht und nicht eine 404-Fehlermeldung.

Was macht das Hosting eigentlich?

  • Speichert deine Dateien: Alle deine Bilder, Texte, Codes und Datenbanken liegen auf den Servern deines Hosts.
  • Liefert Inhalte an Besucher: Wenn jemand deine Website besucht, "serviert" der Server deines Hosts den Inhalt.
  • Erledigt den Verkehr: Dein Hoster hat Einfluss darauf, wie viele Besucher deine Seite bewältigen kann und wie schnell sie lädt.
  • Hält deine Website online: Betriebszeit, Stabilität und Sicherheit hängen weitgehend von deinem Hosting-Anbieter ab.

Kurz gesagt: Das Hosting ist der Maschinenraum. Wenn deine Website langsam ist, bei Traffic-Spitzen abstürzt oder gehackt wird, ist oft ein schlechtes Hosting schuld.

Arten von Hosting (und was sie bedeuten)

Es gibt verschiedene Hosting-Typen, die sich in Preis und technischer Komplexität unterscheiden:

  • Shared Hosting: Deine Website teilt sich einen Server mit vielen anderen. Die billigste Option, aber mit eingeschränkter Leistung und Sicherheit. (z. B. Bluehost, GoDaddy)
  • VPS (Virtual Private Server): Eine Stufe höher - immer noch gemeinsam genutzt, aber mit garantierten Ressourcen. Gut für wachsende Unternehmen. (z. B. SiteGround, A2 Hosting)
  • Cloud Hosting: Skalierbar und flexibel. Die Ressourcen werden von einem Netzwerk von Servern statt von einer Maschine bezogen. (z. B. Cloudways, Kinsta)
  • Dediziertes Hosting: Du mietest einen ganzen Server. Tolle Leistung, aber hohe Kosten und Wartung.
  • Managed WordPress Hosting: Speziell für WordPress optimiert. Inklusive Updates, Backups und Support. (z. B. WP Engine, Flywheel, Rocket.net)

Worauf du bei einem Hosting-Anbieter achten solltest

Nicht alle Anbieter sind gleich. Für dich als Unternehmerin oder Unternehmer ist es wichtig, was wirklich zählt:

  • Geschwindigkeit: Eine schnelle Website hält die Besucher bei der Stange und verbessert die Suchmaschinenoptimierung.
  • Verlässlichkeit: Achte auf eine Betriebszeit von mindestens 99,9%.
  • Sicherheitsmerkmale: Firewalls, Malware-Scans, kostenlose SSL-Zertifikate.
  • Unterstütze: Schnelle, menschliche Hilfe, wenn etwas kaputt geht (idealerweise 24/7 Live-Chat).
  • Backups: Automatische tägliche Backups sind nicht verhandelbar.
  • Einfachheit der Nutzung: Ein übersichtliches Dashboard macht die Verwaltung deiner Website viel einfacher.
  • E-Mail-Hosting: Bei manchen Hosts sind geschäftliche E-Mails enthalten, bei anderen nicht.

Kostenloses vs. kostenpflichtiges Hosting

Kostenloses Hosting mag verlockend klingen, aber es ist meist mit Kosten verbunden:

  • Werbung, die du nicht kontrollieren kannst
  • Schwache Leistung
  • Keine Sicherheit
  • Keine Unterstützung
  • Nullkontrolle

Wenn deine Website für dein Unternehmen wichtig ist, Bezahltes Hosting ist ein Muss. Und der Unterschied zwischen einem $3/Monat-Host und einem $25/Monat-Managed-Host ist normalerweise Tag und Nacht in Bezug auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Seelenfrieden.

Fazit

Hosting ist nicht nur ein technisches Detail - es ist das Fundament, auf dem deine Website steht. Die Wahl des richtigen Hosters bedeutet schnellere Ladezeiten, bessere SEO, weniger Ausfallzeiten und weniger Kopfschmerzen. Wenn du in deine Website investierst, solltest du hier keine Abstriche machen. Es ist wie beim Bau eines Hauses - du willst nicht, dass es auf wackeligem Grund steht.

Dein persönlicher Digitalexperte

Ist deine Unternehmens-website noch in der Vergangenheit hängen geblieben?

Lasse nicht zu, dass eine veraltete Website dein Wachstum ausbremst. Ich helfe dir, deine digitale Präsenz für die Zukunft zu gestalten.

Schreibe mir auf WhatsApp
Ein Mann mit hellbraunem Haar und Bart, der ein hellgrau gemustertes Button-up-Hemd trägt, steht vor der Kamera und lächelt sanft. Der Hintergrund ist einfarbig schwarz.

Kontakt aufnehmen

Hey! Klick einfach auf meinen Namen unten, um einen Chat auf WhatsApp zu starten.
Ich antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden.