URL

Eine URL (kurz für Uniform Resource Locator) ist die Adresse einer bestimmten Seite, Datei oder Ressource im Internet. Sie ist das, was du in die Adressleiste deines Browsers eingibst, um eine Website wie https://webshore.eu/services oder https://yourdomain.com/contact zu besuchen. Im Klartext: Eine URL ist so etwas wie die GPS-Koordinate für jeden Ort auf deiner Website. Es mag so aussehen...

Von Henrik Liebel

Was bedeutet der Begriff URL wirklich bedeuten?

A URL (kurz für Uniform Resource Locator) ist die Adresse einer bestimmten Seite, Datei oder Ressource im Internet. Sie ist das, was du in die Adressleiste deines Browsers eingibst, um eine Website zu besuchen - wie https://webshore.eu/services oder https://yourdomain.com/contact.

Im Klartext: Eine URL ist wie die GPS-Koordinate für einen beliebigen Ort auf deiner Website.

Es mag wie ein kleines technisches Detail erscheinen, aber deine URLs spielen eine größere Rolle, als die meisten Leute denken. Sie beeinflussen die Benutzerfreundlichkeit, die Leistung der Suchmaschinen und sogar das Vertrauen der Nutzer.

Die Anatomie einer URL

Schauen wir uns das mal an:

https://webshore.eu/services/web-development?ref=campaign&utm_source=google
  • Protokoll: https:// - sagt den Browsern, dass sie die Seite sicher laden sollen
  • Domain: webshore.eu - den eindeutigen Namen deiner Website im Internet
  • Pfad: /services/web-development - die genaue Position innerhalb deiner Website
  • Parameter: ?ref=campaign&utm_source=google - optionale Extras, die Nutzeraktionen verfolgen

Klare, einfache URLs ohne Durcheinander oder verwirrende Zahlen sind leichter zu lesen, zu merken und zu teilen.

Warum URLs für deine Website wichtig sind

  1. Benutzerfreundlichkeit
    • Klare URLs helfen den Nutzern zu wissen, wo sie sich auf deiner Website befinden.
    • Sie lassen sich leichter in E-Mails, Dokumenten oder sozialen Medien teilen.
    • Kurze, beschreibende Slugs werden eher angeklickt.
  2. SEO (Search Engine Optimization)
    • Suchmaschinen lesen URLs, um zu verstehen, worum es auf einer Seite geht.
    • Schlüsselwörter in URLs können die Relevanz deiner Seite erhöhen.
    • Kürzere, durch Bindestriche getrennte Slugs funktionieren besser als lange Zahlen- oder Symbolstrings.
  3. Vertrauen
    • Saubere URLs sehen professioneller und vertrauenswürdiger aus.
    • Unordentliche oder zu lange URLs können sich spammig oder verdächtig anfühlen - vor allem, wenn du Leute aufforderst, sie in E-Mails oder Anzeigen anzuklicken.

Bewährte Praktiken für Unternehmenswebsites

  • Schlüsselwörter klug verwenden
    Eine Service-Seite wie /seo-audit ist klarer und hilfreicher als /page-id=782.
  • Kleinschreibung beibehalten
    Vermeide Großbuchstaben - manche Server achten auf Groß- und Kleinschreibung, und Konsistenz ist wichtig.
  • Trenne Wörter mit Bindestrichen
    Verwende - anstelle von _ oder Wörter zusammenzupacken. Zum Beispiel: /web-design-packages, nicht /webdesignpackages.
  • Vermeide Stoppwörter
    Wörter wie "und", "der" oder "für" können oft weggelassen werden, damit die Schnecken sauberer werden: /terms-conditions vs. /terms-and-conditions.
  • Leite alte URLs sorgfältig um
    Wenn du deine Website umstrukturierst, solltest du immer 301-Weiterleitungen von alten URLs zu neuen einrichten, um den SEO-Wert zu erhalten und kaputte Links zu vermeiden.

Beispiele für gute und schlechte URLs

✅ Gut:

  • /Um
  • /services/wordpress-care
  • /blog/warum-website-geschwindigkeit-zählt

❌ Schlecht:

  • /page?id=12345
  • /wp-content/uploads/2023/12/image5.html
  • /index.php?option=com_content&view=article&id=14

Fazit

Deine URL ist nicht nur ein technisches Detail - sie ist ein wichtiger Teil davon, wie Nutzer und Suchmaschinen mit deiner Website interagieren. Halte sie sauber, beschreibend und bewusst. Es ist eine kleine Maßnahme mit großen Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung, das Nutzererlebnis und deine gesamte digitale Glaubwürdigkeit.

Dein persönlicher Digitalexperte

Ist deine Unternehmens-website noch in der Vergangenheit hängen geblieben?

Lasse nicht zu, dass eine veraltete Website dein Wachstum ausbremst. Ich helfe dir, deine digitale Präsenz für die Zukunft zu gestalten.

Schreibe mir auf WhatsApp
Ein Mann mit hellbraunem Haar und Bart, der ein hellgrau gemustertes Button-up-Hemd trägt, steht vor der Kamera und lächelt sanft. Der Hintergrund ist einfarbig schwarz.

Kontakt aufnehmen

Hey! Klick einfach auf meinen Namen unten, um einen Chat auf WhatsApp zu starten.
Ich antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden.