Website Audit

Eine gründliche Überprüfung der Leistung, der SEO und des technischen Zustands deiner Website.

Von Henrik Liebel

Was bedeutet der Begriff Website Audit wirklich bedeuten?

A Website-Audit ist ein detaillierter Check-up deiner gesamten Website: technische Leistung, Qualität der Inhalte, SEO, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Sieh es als ein Diagnoseinstrument, das dir zeigt, was funktioniert, was nicht funktioniert und was verbessert werden muss.

Für Unternehmer geht es nicht nur darum, defekte Links oder langsame Seiten zu entdecken. Ein richtiges Audit verschafft dir Klarheit: wo deine Website heute steht, wie sie deine Ziele unterstützt und welche Maßnahmen in Zukunft die größte Wirkung haben werden.

Was ein Website-Audit umfasst

Je nach Umfang kann eine Prüfung eine Reihe von Bereichen abdecken. Hier ist, was typischerweise dazugehört:

1. Technische Leistung

  • Geschwindigkeit und Ladezeiten der Website
  • Mobile Reaktionsfähigkeit
  • Indexierungsprobleme (wie Google deine Website crawlt)
  • Defekte Links oder fehlende Seiten (404-Fehler)
  • Weiterleitungsketten und HTTPS-Konformität
  • Core Web Vitals (Googles Signale für die Nutzererfahrung)

2. SEO

  • Seitentitel und Meta-Beschreibungen
  • Verwendung von Schlüsselwörtern und Inhaltslücken
  • Alt-Text und Bildoptimierung
  • Interne Verlinkungsstruktur
  • Kanonische Tags und Sitemap einrichten
  • Crawlability und Noindex-Fehler

3. Benutzererfahrung (UX)

  • Übersichtlichkeit und Struktur der Navigation
  • Lesbarkeit und Inhaltshierarchie
  • Platzierung von Schaltflächen und CTAs
  • Probleme mit der Zugänglichkeit (Kontrast, Schriftgröße usw.)
  • Konsistenz der Gestaltung

4. Qualität des Inhalts

  • Relevanz und Tonfall der Texte
  • Duplizierter Inhalt oder dünne Seiten
  • Veraltete Informationen oder fehlerhafte Formatierung
  • Blogstruktur und thematische Ausrichtung

5. Sicherheit & Compliance

  • HTTPS und SSL-Zertifikate
  • Sicherheitskopfzeilen
  • Überprüfung der Einhaltung von Cookies und Datenschutzrichtlinien
  • WordPress/Plugin-Schwachstellen (falls zutreffend)

Warum ein Website-Audit wichtig ist

Eine Website kann oberflächlich betrachtet großartig aussehen, aber hinter den Kulissen trotzdem nicht die gewünschte Leistung bringen. Ein Audit hilft dir:

  • Verborgene Probleme aufdecken die sich auf Rankings oder das Vertrauen der Nutzer auswirken
  • Verbessere Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit um Absprungraten zu reduzieren
  • SEO-Fehler beheben die verhindern, dass deine Seiten in der Suche auftauchen
  • Veraltete oder unwirksame Inhalte erkennen bevor es die Leute vertreibt
  • Prioritäten für Verbesserungen setzen anstatt zu raten, was zu reparieren ist

Wann man eine bekommt

  • Vor oder nach einer Website-Neugestaltung
  • Wenn dein Unerwarteter Rückgang der Rankings oder des Traffics
  • Wenn die Leads versiegt sind und du nicht weißt, warum
  • Als Teil der regelmäßige Wartung der Website (mindestens ein- oder zweimal im Jahr)

Es ist auch eine gute Möglichkeit, eine digitale StrategieDenn sie liefert dir die Fakten, die du brauchst, um kluge, zielgerichtete Entscheidungen zu treffen.

DIY vs. professionelle Audits

Du kannst schnelle Audits mit Tools wie:

  • Google Search Console
  • PageSpeed Insights
  • Schreiender Frosch
  • Ahrefs oder Semrush (für SEO)

Aber diese Tools müssen oft interpretiert werden. Eine manuelle oder hybride Prüfung durch einen Fachmann fügt den Kontext und die Prioritäten hinzu - was repariert werden soll, was nicht und was als nächstes zu tun ist.

Fazit

Ein Website-Audit gibt dir einen Fahrplan an die Hand. Sie macht Schluss mit dem Rätselraten und zeigt auf, was deine Website behindert - und wo du bereits gut bist. Wenn du willst, dass deine Website mehr tut, als nur zu existieren, ist ein Audit der erste Schritt, damit sie intelligenter und effektiver für dein Unternehmen arbeitet.

Dein persönlicher Digitalexperte

Ist deine Unternehmens-website noch in der Vergangenheit hängen geblieben?

Lasse nicht zu, dass eine veraltete Website dein Wachstum ausbremst. Ich helfe dir, deine digitale Präsenz für die Zukunft zu gestalten.

Schreibe mir auf WhatsApp
Ein Mann mit hellbraunem Haar und Bart, der ein hellgrau gemustertes Button-up-Hemd trägt, steht vor der Kamera und lächelt sanft. Der Hintergrund ist einfarbig schwarz.

Kontakt aufnehmen

Hey! Klick einfach auf meinen Namen unten, um einen Chat auf WhatsApp zu starten.
Ich antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden.