A 302 Umleitung ist eine Möglichkeit, Besucher und Suchmaschinen vorübergehend von einer URL zu einer anderen zu leiten. Im Gegensatz zu einer 301-Weiterleitung (die dauerhaft ist), teilt eine 302-Weiterleitung den Browsern mit:
"Diese Seite ist nur vorläufig verschoben - vergiss das Original nicht."
Sie ist ein nützliches Werkzeug, wenn du neue Inhalte testest, temporäre Kampagnen durchführst oder Wartungsarbeiten durchführst. Falsch eingesetzt kann sie jedoch Suchmaschinen verwirren und dein SEO verwässern - daher ist es wichtig zu wissen, wann du eine 302 verwenden solltest (und wann nicht).
Was macht eine 302 eigentlich?
Wenn ein Browser oder eine Suchmaschine eine Seite mit einer 302-Weiterleitung besucht, folgt sie der Weiterleitung zur neuen Seite, behält aber die ursprüngliche URL in ihrem Speicher. Das bedeutet:
- Die Original-URL wird immer noch als die "wichtigste" angesehen.
- Die neue URL wird als vorübergehend behandelt.
- Der SEO-Wert bleibt auf der ursprünglichen Seiteund nicht die, auf die du umleitest.
Wann du eine 302-Weiterleitung verwenden solltest
- A/B-Tests verschiedene Versionen einer Seite (wenn du später zurückkehren willst)
- Verkehr vorübergehend woanders hinleiten während der Wartung der Website oder der Aktualisierung des Inhalts
- Saisonale Werbeaktionen oder Landing Pages die du nur für eine begrenzte Zeit ausführst
- Geotargeting oder mobile Weiterleitungenwenn es dynamisch und verantwortungsbewusst geschieht
Beispiel: Wenn du eine Produktseite aktualisierst, sie aber im Hintergrund weiterlaufen lassen willst, kannst du den Traffic vorübergehend auf eine temporäre Verkaufsseite umleiten (302).
Warum es für SEO wichtig ist
Suchmaschinen behandeln 302-Weiterleitungen anders als 301-Weiterleitungen. Eine 301-Weiterleitung signalisiert einen dauerhaften Umzug und überträgt den größten Teil der Ranking-Power der ursprünglichen Seite auf die neue Seite. Eine 302 sagt: "Warte, wir kommen vielleicht zurück", so die Suchmaschinen im Allgemeinen:
- Verzichte nicht auf Link Equity zur Zielseite
- Behalte die Indizierung der Originalseite bei
- Vermeide die Anzeige der umgeleiteten Seite in den Suchergebnissen
Das ist toll, wenn der Umzug tatsächlich nur vorübergehend ist. Aber wenn du versehentlich eine 302 verwendest, obwohl eine 301 nötig wäre, kannst du SEO-Rankings, Traffic und Backlinks verlieren, ohne es zu merken.
Häufiger Missbrauch von 302s
- Umleitung alter Blogbeiträge oder Produkte mit 302 statt 301
- Temporäre Weiterleitungen einrichten und vergessen, sie zu entfernen oder zu aktualisieren
- Verwendung von 302s in automatisierten Systemen (Plugins oder CMS-Funktionen), ohne die langfristigen Auswirkungen zu verstehen
Wie man 302 Weiterleitungen überprüft oder verwaltet
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du 302s oder 301s verwendest:
- Verwende Tools wie Redirect Checker oder Browser-Entwicklungstools
- Überprüfe die Weiterleitungen deiner Website über Plugins (z.B. Redirection in WordPress)
- Überprüfe deine Hosting- oder Serverkonfiguration
- Suche nach Weiterleitungsproblemen in der Google Search Console
Fazit
302-Weiterleitungen sind das richtige Mittel, wenn du den Traffic vorübergehend verlagern willst, ohne die SEO-Position deiner ursprünglichen URL zu verändern. Verwechsle nur nicht "vorübergehend" mit "für immer". Wenn die Änderung dauerhaft wird, solltest du zu einer 301-Weiterleitung wechseln - deine Rankings und Backlinks werden es dir danken.