Die Google Index ist die riesige Datenbank, in der Google alle Webseiten speichert, die es kennt. Wenn Google eine Seite crawlt, entscheidet es, ob der Inhalt es wert ist, gespeichert (indiziert) zu werden. Wenn ja, wird die Seite in den Suchergebnissen angezeigt.
Wenn dein Inhalt nicht indexiert ist, existiert er für Google nicht - egal wie gut er ist.
Wie es funktioniert
- Google schickt Crawler aus, um deine Website zu erkunden
- Es analysiert und bewertet jede Seite
- Wenn eine Seite die Prüfungen besteht, wird sie in den Index aufgenommen
- Wenn jemand eine Suche durchführt, zieht Google die Ergebnisse aus diesem Index - und nicht direkt aus dem Live-Web
Wie man indiziert wird
- Sende deine Sitemap an Google Search Console
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Website crawlbar ist (keine Blockierung in
robots.txt
) - Verwende klare interne Links
- Vermeiden Sie doppelte oder dünne Inhalte
- Stelle sicher, dass deine Seiten schnell laden und mobilfreundlich sind
Wie prüfe ich, ob eine Seite indiziert ist?
Suche:
site:deinedomain.de/page-name
Wenn sie erscheint - großartig. Wenn nicht, ist sie vielleicht blockiert, ausgeschlossen oder wartet darauf, gecrawlt zu werden.
Indizierung vs. Ranking
- Indiziert: Bedeutet, dass es im System von Google ist
- Rangliste: Bedeutet, dass es in den Suchergebnissen angezeigt wird (idealerweise weit oben)
Du kannst indiziert werden, ohne zu ranken, aber du kannst nicht ranken, ohne indiziert zu werden.
Fazit
Der Google Index ist dein Tor zur Sichtbarkeit. Stelle sicher, dass deine wichtigsten Seiten geeignet, auffindbar und hochwertig genug sind, um aufgenommen zu werden.