Keyword

In der Welt der Suchmaschinenoptimierung und des Online-Marketings ist ein Keyword ein Wort oder eine Phrase, die Menschen in Suchmaschinen wie Google eingeben, wenn sie nach etwas suchen. Für dein Unternehmen sind Keywords die Brücke zwischen dem, wonach deine Zielgruppe sucht, und den Inhalten, die du erstellst. Ob jemand nach "Webdesign für kleine Unternehmen" sucht...

Von Henrik Liebel

Was bedeutet der Begriff Keyword wirklich bedeuten?

In der Welt der SEO und des Online-Marketings ist eine Stichwort ist ein Wort oder ein Satz, den Menschen in Suchmaschinen wie Google eingeben, wenn sie nach etwas suchen. Für dein Unternehmen sind Schlüsselwörter die Brücke zwischen dem, wonach deine Zielgruppe sucht, und den Inhalten, die du erstellst.

Egal, ob jemand nach "Webdesign für kleine Unternehmen" oder "Wie beschleunige ich meine WordPress-Seite" sucht, diese Begriffe sind Schlüsselwörter. Deine Aufgabe ist es, herauszufinden, welche am wichtigsten sind, und dafür zu sorgen, dass dein Inhalt sie beantwortet.

Was macht ein gutes Stichwort aus?

Nicht alle Keywords sind gleich. Ein gutes Keyword für deine Website sollte sein:

  • Einschlägige zu deinem Dienst oder Angebot
  • Durchsuchbarwas bedeutet, dass die Leute es tatsächlich benutzen
  • Nicht zu wettbewerbsfähigvor allem, wenn deine Website noch im Wachstum begriffen ist
  • Absichtsgesteuert-Du willst nicht nur das abgleichen, was die Leute tippen, sondern warum sie tippen es

Zum Beispiel ist "Webdesign" extrem breit gefächert und wettbewerbsfähig. Aber "erschwingliches Webdesign für Wellness-Coaches" könnte gezielter sein und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, den richtigen Besucher zu finden.

Arten von Schlüsselwörtern

  • Short-tail Schlüsselwörter: 1-2 Wörter, breit und umfangreich (z. B. "Hosting", "Branding")
  • Long-Tail-Schlüsselwörter: 3+ Wörter, spezifischer und weniger Konkurrenz (z.B. "WordPress-Hosting für Online-Shops")
  • Informativ: Menschen, die etwas lernen wollen (z.B. "Was ist eine Landing Page")
  • Transaktionelle: Menschen, die bereit sind, etwas zu tun (z.B. "SEO-Audit kaufen")
  • Markenartikel: Schlüsselwörter, die den Namen deines Unternehmens enthalten (z. B. "Webshore Pflegepläne")

Die Absicht hinter einem Keyword zu verstehen, ist genauso wichtig wie der Ausdruck selbst.

Wie Schlüsselwörter in deine Strategie passen

  1. SEO: Schlüsselwörter helfen Google zu verstehen, worum es auf deiner Seite geht. Wenn jemand nach "WordPress-Wartung" sucht und deine Seite diesen Begriff klar und natürlich verwendet, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du in den Suchergebnissen auftauchst.
  2. Inhaltliche Planung: Schlüsselwörter bestimmen, welche Blogbeiträge, Serviceseiten oder FAQs du erstellst.
  3. Anzeigen-Targeting: Plattformen wie Google Ads verwenden Schlüsselwörter, um deine Anzeigen mit relevanten Suchanfragen abzugleichen.
  4. Navigation und UX: Die Verwendung von Schlüsselwörtern in Seitentiteln, Überschriften und Menüs hilft den Nutzern, schnell zu finden, wonach sie suchen.

Wo du Schlüsselwörter verwenden kannst

  • Seitentitel und Meta-Beschreibungen
  • Überschriften (H1, H2, etc.)
  • Fließtext (natürlich!)
  • URL-Schleudern
  • Bild-Alt-Text
  • Interne Links
  • Ankerlinks und Aufrufe zum Handeln

Aber vergiss nicht, dass du die Schlüsselwörter nicht überall unterbringen solltest. Google will Klarheit und Relevanz, keine Wiederholungen.

Tools für die Schlüsselwortsuche

Wenn du tiefer einsteigen willst, findest du hier einige anfängerfreundliche Tools:

  • Ubersuggest
  • Google Keyword-Planer
  • AntworteDemPublikum
  • Ahrefs oder SEMRush (fortgeschrittener)

So kannst du sehen, wie viele Menschen nach einem Suchbegriff suchen, wie schwer es ist, ihn zu platzieren, und welche verwandten Begriffe die Menschen verwenden.

Fazit

Schlüsselwörter sind die Grundlage dafür, wie Menschen dich online finden. Mach dir klar, wonach deine Zielgruppe tatsächlich sucht - und nicht, was du denke die sie eintippen - und verwende diese Wörter dann bewusst auf deiner Website. Wenn du es richtig anstellst, stellen Schlüsselwörter die Verbindung zwischen deinen Inhalten und deinen Kunden her.

Dein persönlicher Digitalexperte

Ist deine Unternehmens-website noch in der Vergangenheit hängen geblieben?

Lasse nicht zu, dass eine veraltete Website dein Wachstum ausbremst. Ich helfe dir, deine digitale Präsenz für die Zukunft zu gestalten.

Schreibe mir auf WhatsApp
Ein Mann mit hellbraunem Haar und Bart, der ein hellgrau gemustertes Button-up-Hemd trägt, steht vor der Kamera und lächelt sanft. Der Hintergrund ist einfarbig schwarz.

Kontakt aufnehmen

Hey! Klick einfach auf meinen Namen unten, um einen Chat auf WhatsApp zu starten.
Ich antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden.