2FA

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) fügt deinen Logins eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu - eine, die für jeden, der eine Website, einen Online-Shop oder ein Kundenportal betreibt, schnell unverzichtbar wird.

Von Henrik Liebel

Was bedeutet der Begriff 2FA wirklich bedeuten?

Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA) fügt deinen Logins eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu - eine, die für jeden, der eine Website, einen Online-Shop oder ein Kundenportal betreibt, schnell unverzichtbar wird.

Die Idee ist einfach: Anstatt dich nur mit deinem Passwort (etwas, das du kennst), erfordert 2FA eine zweiter Schritt-normalerweise etwas, das du habenwie ein Smartphone oder eine Authentifizierungs-App. Selbst wenn jemand dein Passwort errät oder stiehlt, kommt er ohne diesen zweiten Faktor nicht rein.

Es ist, als würde man seine Bürotür abschließen und Alarm schlagen. Eine Verteidigungslinie ist nicht mehr genug.

Wie 2FA funktioniert

Der zweite Faktor hängt von der Methode ab, für die du dich entscheidest, aber die gängigsten Arten sind:

  • App-generierte Codes (z. B. Google Authenticator, Authy)
  • SMS-Codes auf dein Handy geschickt (weniger sicher, aber immer noch besser als nichts)
  • E-Mail-basierte Überprüfung
  • Biometrische Authentifizierung (Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung)
  • Hardware-Tasten wie YubiKeys (oft in Unternehmensumgebungen verwendet)

Wenn du dich anmeldest, gibst du wie gewohnt deinen Benutzernamen und dein Passwort ein. Dann wirst du nach einem einmaligen Code von deiner App oder deinem Gerät gefragt. Kein Code? Kein Zugang.

Warum sich Unternehmer darum kümmern sollten

Die meisten Sicherheitsverstöße beginnen nicht mit einem Hackerangriff im Hollywood-Stil - sie beginnen mit gestohlenen Zugangsdaten. Die Wiederverwendung von Passwörtern, schwache Logins oder Phishing-Angriffe sind häufige Einfallstore. 2FA blockiert diese gesamte Risikokategorie.

Hier erfährst du, warum 2FA für dein Unternehmen wichtig ist:

  • Schützt deine Admin-Konten vor Brute-Force-Angriffen und geleakten Passwörtern
  • Verhindert unbefugten Zugriff auch wenn dein Passwort kompromittiert wurde
  • Reduziert das rechtliche Risiko wenn Kundendaten oder persönliche Informationen auf deiner Website gespeichert sind
  • Schafft Vertrauen mit Kunden und Klienten - du machst keine halben Sachen mit ihren Daten

Das ist besonders wichtig, wenn:

  • Du betreibst eine E-Commerce- oder Mitgliedschaftsseite
  • Du speicherst Benutzer- oder Teilnehmerdaten
  • Du gibst Teammitgliedern oder externen Auftragnehmern Zugang zum Backend

Wo du 2FA verwenden kannst

Überall, wo du dich einloggst, um etwas Wichtiges zu verwalten. Das schließt ein:

  • WordPress Admin-Konten
  • Webhosting Control Panels (wie Plesk oder cPanel)
  • E-Mail-Anbieter
  • Zahlungsgateways (Stripe, PayPal)
  • Analyse-Tools
  • Cloud-Speicher (Google Drive, Dropbox)

Die meisten großen Plattformen unterstützen 2FA bereits von Haus aus. Wenn deine aktuellen Tools das nicht tun, ist es vielleicht an der Zeit, über sicherere Alternativen nachzudenken.

Tipps für die Implementierung von 2FA

  • Beginne mit Admin-Konten
    Du musst sie nicht für alle Nutzer/innen auf einmal einführen - konzentriere dich zuerst auf die sensibelsten Konten.
  • Verwende eine Authentifizierungs-App über SMS
    App-basierte Codes sind sicherer und nicht an deine Telefonnummer gebunden (die gefälscht werden kann).
  • Sicherungsmethoden haben
    Stelle sicher, dass du oder dein Team sich immer noch anmelden können, wenn ein Gerät verloren geht. In den meisten 2FA-Apps kannst du Wiederherstellungscodes speichern.
  • Informiere dein Team oder deine Kunden
    Ein wenig Einarbeitung kann die Akzeptanz und das Verständnis erheblich verbessern.

Fazit

Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung geht es nicht darum, paranoid zu sein - es geht darum, realistisch zu sein. Passwörter werden erraten. Anmeldeinformationen werden weitergegeben. 2FA sorgt dafür, dass deine Website, deine Daten und dein Unternehmen auch in diesem Fall geschützt sind. Und das ist ein Seelenfrieden, der es wert ist, eingerichtet zu werden.

Dein persönlicher Digitalexperte

Ist deine Unternehmens-website noch in der Vergangenheit hängen geblieben?

Lasse nicht zu, dass eine veraltete Website dein Wachstum ausbremst. Ich helfe dir, deine digitale Präsenz für die Zukunft zu gestalten.

Schreibe mir auf WhatsApp
Ein Mann mit hellbraunem Haar und Bart, der ein hellgrau gemustertes Button-up-Hemd trägt, steht vor der Kamera und lächelt sanft. Der Hintergrund ist einfarbig schwarz.

Kontakt aufnehmen

Hey! Klick einfach auf meinen Namen unten, um einen Chat auf WhatsApp zu starten.
Ich antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden.