Design System

Ein Design System ist ein komplettes Set wiederverwendbarer Komponenten, Stile und Richtlinien, die dir helfen, konsistente, skalierbare und markengerechte digitale Erlebnisse zu schaffen - auf deiner Website, in deinen Apps, im Marketing und mehr.

Von Henrik Liebel

Was bedeutet der Begriff Design System wirklich bedeuten?

A Design System ist ein komplettes Set wiederverwendbarer Komponenten, Stile und Richtlinien, die dir helfen, konsistente, skalierbare und markengerechte digitale Erlebnisse zu schaffen - auf deiner Website, in Apps, im Marketing und mehr.

Es ist mehr als nur ein Style Guide. Ein Designsystem geht tiefer und kombiniert visuelle Regeln (wie Farben, Typografie, Abstände) mit funktionalen Elementen (wie Schaltflächen, Formulare, Navigation) und Verhaltensmustern (wie Dinge aussehen und Arbeit). Sieh es als die Blaupause und den Werkzeugkasten hinter jedem Teil deiner digitalen Marke.

Was ist in einem Planungssystem enthalten?

Je nachdem, wie du aufgestellt bist, kann ein Planungssystem Folgendes beinhalten:

Visuelle Grundlagen:

  • Markenfarben und Kontrastregeln
  • Typografie-Stile (Überschriften, Fließtext, Schriftpaarungen)
  • Abstände, Raster und Layout-Regeln
  • Iconsets und Richtlinien für die Bildsprache

UI-Komponenten:

  • Buttons
  • Formularfelder
  • Navigationsmenüs
  • Karten, Modals, Tabs
  • Alarme und Benachrichtigungen

Jede Komponente wird einmal definiert - mit Variationen für Größe, Status (Hover, aktiv, deaktiviert) und Reaktionsfähigkeit.

Interaktion und Verhalten:

  • Animationen und Übergänge
  • Bewährte Praktiken zur Barrierefreiheit (z. B. Tastaturfokus)
  • Reaktionsfähige Haltepunkte
  • Richtlinien zur Bewegung

Dokumentation:

  • Wie und wann du jedes Element verwendest
  • Dos und Don'ts
  • Stimme der Marke und Ton der Botschaft
  • Kodierungsstandards (falls mit den Entwicklern geteilt)

Warum es für dein Unternehmen wichtig ist

Ein Planungssystem:

  • Spart Zeit - Das Rad muss nicht für jede neue Seite, Kampagne oder Funktion neu erfunden werden
  • Schafft visuelle Konsistenz - Deine Marke sieht und fühlt sich überall einheitlich an
  • Verbessert die Zusammenarbeit - Designer, Entwickler und Vermarkter arbeiten alle nach dem gleichen Spielbuch
  • Beschleunigt die Entwicklung - Die Komponenten sind sofort einsatzbereit, vollständig gestylt und getestet
  • Unterstützt Skalierbarkeit - Wenn deine Website oder App wächst, musst du nicht mehr alles zusammenflicken

Es ist besonders nützlich, wenn:

  • Deine Website wird immer komplexer
  • Mehrere Personen berühren deine digitalen Inhalte
  • Du planst eine Neugestaltung, ein Rebranding oder die Einführung eines neuen Produkts

Ist ein Planungssystem nur etwas für große Unternehmen?

Ganz und gar nicht. Auch Einzelunternehmer/innen und kleine Teams profitieren von einer klaren, gemeinsamen Designgrundlage. Es muss nicht ausgefallen oder übertechnisiert sein. Ein einfaches Designsystem könnte darin leben:

  • Eine Figma-Datei mit definierten Stilen und Komponenten
  • Eine gemeinsame Idee oder ein Google Doc
  • Eine WordPress Musterbibliothek oder ein Style Guide

Wichtig ist, dass deine Bildsprache absichtlich und wiederholbar.

Was ist der Unterschied zwischen einem Style Guide und einem Designsystem?

Ein Styleguide konzentriert sich auf die visuelle Gestaltung der Marke - Logos, Schriftarten, Farben, Tonalität. A Designsystem geht noch weiter und beinhaltet funktionale Elemente (wie Schaltflächen oder Layouts) und interaktives Verhalten.

Ein Style Guide sagt dir wie deine Marke aussieht. Ein Planungssystem hilft dir baue mit ihm-konsistent, effizient und in großem Umfang.

Fazit

Mit einem Design-System kannst du Qualität und Konsistenz in deiner digitalen Präsenz sicherstellen. Es ist nicht nur für Designer/innen gedacht, sondern für alle, die eine Marke aufbauen, die mit der Zeit wächst. Egal, ob du eine neue Website startest oder eine bestehende Website überarbeitest, ein solides Designsystem ist eine der klügsten Investitionen, die du in dein digitales Fundament tätigen kannst.

Dein persönlicher Digitalexperte

Ist deine Unternehmens-website noch in der Vergangenheit hängen geblieben?

Lasse nicht zu, dass eine veraltete Website dein Wachstum ausbremst. Ich helfe dir, deine digitale Präsenz für die Zukunft zu gestalten.

Schreibe mir auf WhatsApp
Ein Mann mit hellbraunem Haar und Bart, der ein hellgrau gemustertes Button-up-Hemd trägt, steht vor der Kamera und lächelt sanft. Der Hintergrund ist einfarbig schwarz.

Kontakt aufnehmen

Hey! Klick einfach auf meinen Namen unten, um einen Chat auf WhatsApp zu starten.
Ich antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden.