Google Search Console

Google Search Console (GSC) ist ein kostenloses Tool von Google, das zeigt, wie deine Website in der Suche abschneidet. Hier kannst du sehen, welche Keywords Besucher auf deine Website bringen, welche Seiten indexiert sind und ob Google Probleme hat, deine Inhalte zu crawlen. Sieh es als dein SEO-Kontrollzentrum - unverzichtbar, wenn du...

Von Henrik Liebel

Was bedeutet der Begriff Google Search Console wirklich bedeuten?

Google Search Console (GSC) ist ein kostenloses Tool von Google, das zeigt, wie deine Website bei der Suche abschneidet. Hier kannst du sehen, welche Keywords Besucher auf deine Website bringen, welche Seiten indexiert sind und ob Google Probleme hat, deine Inhalte zu crawlen.

Sieh es als dein SEO-Kontrollzentrum - unverzichtbar, wenn du deine organische Sichtbarkeit erhöhen willst.

Was die Google Search Console leistet

Das hilft dir:

  • Überwache die Keyword-Leistung und Impressionen
  • Verfolge Klicks, CTR und durchschnittliche Suchrangfolge
  • Sehen, welche Seiten indiziert sind - und welche nicht
  • Identifiziere Crawl-Fehler und Probleme mit der mobilen Nutzbarkeit
  • Übermittle deine Sitemap und beantrage die Indizierung
  • Core Web Vitals und Seitenerfahrung überwachen
  • Entdecke, welche externen Websites auf dich verlinken

Wichtige Berichte und Funktionen

  • Performance: Zeigt Suchanfragen, Top-Seiten und Ranking-Positionen im Zeitverlauf
  • Deckung: Zeigt an, welche Seiten indiziert sind, ausgeschlossen wurden oder Fehler aufweisen
  • Sitemaps: Ermöglicht das Einreichen und Überprüfen des Zustands deiner XML-Sitemap
  • Seite Erfahrung: Bewertet Core Web Vitals, mobile Benutzerfreundlichkeit und HTTPS-Nutzung
  • Manuelle Aktionen: Warnt dich, wenn Google deine Website wegen Verstößen abstrafen will
  • Sicherheitsprobleme: Erkennt Malware oder gehackte Inhalte

Warum es wichtig ist

Auch wenn du dich nicht direkt um deine SEO kümmerst, bietet dir GSC:

  • Klarheit darüber, was indiziert ist und was nicht
  • Frühzeitige Warnungen, wenn etwas nicht funktioniert (z. B. wenn ein Plugin Crawl-Fehler verursacht)
  • Echte Daten darüber, was Menschen suchen, bevor sie auf deiner Website landen
  • Tools zur Validierung von Korrekturen und Verbesserungen

Bewährte Praktiken

  • Überprüfe deine Berichte mindestens monatlich (bei größeren Änderungen auch öfter)
  • Benutze das URL-Inspektions-Tool, um einzelne Seiten zu überprüfen
  • Übermittle Sitemaps nach größeren Inhaltsaktualisierungen
  • Beobachte, ob die Anzahl der Impressionen, der Datenverkehr oder Fehler abnimmt
  • Kombiniere GSC-Einblicke mit Google Analytics für ein umfassenderes Bild

Fazit

Die Google Search Console ist dein direkter Draht zu Google, wie Google deine Website sieht. Wenn du dein Ranking verbessern, technische Probleme beheben oder verstehen willst, wie du gefunden wirst - das ist keine Option. Sie ist deine SEO-Zentrale.

Dein persönlicher Digitalexperte

Ist deine Unternehmens-website noch in der Vergangenheit hängen geblieben?

Lasse nicht zu, dass eine veraltete Website dein Wachstum ausbremst. Ich helfe dir, deine digitale Präsenz für die Zukunft zu gestalten.

Schreibe mir auf WhatsApp
Ein Mann mit hellbraunem Haar und Bart, der ein hellgrau gemustertes Button-up-Hemd trägt, steht vor der Kamera und lächelt sanft. Der Hintergrund ist einfarbig schwarz.

Kontakt aufnehmen

Hey! Klick einfach auf meinen Namen unten, um einen Chat auf WhatsApp zu starten.
Ich antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden.