Brand Consistency

Markenkonsistenz bedeutet, dass deine Marke auf allen Plattformen, Berührungspunkten und in der Kommunikation auf die gleiche Weise präsentiert wird - visuell, verbal und emotional.

Von Henrik Liebel

Was bedeutet der Begriff Brand Consistency wirklich bedeuten?

Markenkonsistenz bedeutet, dass du deine Marke auf allen Plattformen, an allen Berührungspunkten und in der gesamten Kommunikation auf die gleiche Weise präsentierst - visuell, verbal und emotional. Es geht darum sicherzustellen, dass dein Logo, deine Farben, dein Tonfall, deine Botschaften und sogar dein Kundenerlebnis vertraut und einheitlich sind, egal wo und wie die Menschen mit dir interagieren.

Beständigkeit schafft Vertrauen. Und Vertrauen baut Unternehmen auf.

Wenn jemand deine Website besucht, deinen Newsletter liest und dann deine Anzeige auf Instagram sieht, sollte er sofort erkennen, dass es sich um dich handelt - noch bevor er dein Logo sieht. Das ist Markenkonsistenz in Aktion.

Was es beinhaltet

Markenkonsistenz ist mehr als nur die Verwendung des gleichen Logos. Sie umfasst:

  • Visuelle Identität
    Logos, Farbpalette, Typografie, Bildsprache, Layout-Muster
  • Tonfall und Botschaften
    Die Art und Weise, wie du sprichst - freundlich oder formell, selbstbewusst oder schrullig - und die Kernbotschaften, die du auf allen Plattformen wiederholst
  • Benutzererfahrung
    Navigation, Designmuster und sogar die Art der Interaktionen, die Nutzer online mit dir haben
  • Werte und Persönlichkeit
    Die Eigenschaften, für die du stehst und wie du dich zeigst, sowohl schriftlich als auch durch dein Handeln
  • Inhalt und Storytelling
    Konsistente Handlungsstränge oder Themen, wie du über deine Arbeit, deine Kunden, deinen Auftrag oder deinen Einfluss sprichst

Warum es wichtig ist

  1. Es schafft Anerkennung
    Menschen erinnern sich eher an Marken, die ihnen vertraut sind, und vertrauen ihnen. Wenn deine Posts in den sozialen Netzwerken, deine E-Mails und deine Website alle dieselbe Marke widerspiegeln, bleibst du im Gedächtnis der Menschen.
  2. Es schafft Glaubwürdigkeit
    Ein inkonsistentes Branding - wie der Wechsel von Farben, Schriftarten oder Tönen - kann unzusammenhängend oder amateurhaft wirken. Konsistenz lässt dich professionell, stabil und zuverlässig erscheinen.
  3. Es stärkt deine Positionierung
    Wenn du immer wieder sagst, worum es dir geht (deine Werte, deine Herangehensweise, dein Versprechen), werden die Menschen diese Eigenschaften mit deiner Marke in Verbindung bringen. So wird die Wahrnehmung mit der Zeit geprägt.
  4. Es spart Zeit und Energie
    Mit klaren Markenrichtlinien musst du das Rad nicht jedes Mal neu erfinden, wenn du einen Beitrag schreibst, eine Seite gestaltest oder ein Angebot erstellst.

Beispiele aus der realen Welt

  • Ein Webberater, der in all seinen Kundenberichten, Angeboten und Blog-Inhalten stets eine minimalistische Designästhetik und einen ruhigen, analytischen Ton anschlägt
  • Ein lokales Geschäft mit einheitlicher Verpackung, Schaufensterbeschriftung und digitaler Werbung - alles in derselben Schriftart, Sprache und mit demselben Slogan
  • Ein Newsletter, der immer mit einer kurzen, freundlichen Anekdote beginnt und mit einer klaren Aufforderung zum Handeln endet - jede Woche dasselbe

Tipps zur Wahrung der Markenkonsistenz

  • Erstelle einen Style Guide für deine Marke
    Das muss keine 100-seitige PDF-Datei sein. Dokumentiere einfach deine Farben, Schriftarten, Logoregeln, deinen Tonfall und deine visuellen Vorlieben.
  • Vorlagen verwenden
    Für soziale Medien, E-Mails, Präsentationen, Angebote und Webinhalte. Wiederholung schafft Wiedererkennung.
  • Trainiere dein Team (oder dich selbst)
    Auch wenn du alleine unterwegs bist, solltest du dein Branding von Zeit zu Zeit überprüfen und auf Abweichungen achten.
  • Audit deiner Plattformen
    Stimmt dein LinkedIn mit deiner Website überein? Klingen deine Newsletter wie du? Mit der Zeit schleichen sich leicht Unstimmigkeiten ein.

Fazit

Markenkonsistenz bedeutet nicht, langweilig zu sein - es geht darum, dass man Erkennbar. Dadurch wird dein Unternehmen vertrauenswürdiger, leichter zu merken und leichter zu wählen. Egal, ob du Freiberufler bist oder ein wachsendes Studio betreibst, eine konsistente Marke sorgt für Autorität, Klarheit und Vertrauen bei jeder Interaktion.

Dein persönlicher Digitalexperte

Ist deine Unternehmens-website noch in der Vergangenheit hängen geblieben?

Lasse nicht zu, dass eine veraltete Website dein Wachstum ausbremst. Ich helfe dir, deine digitale Präsenz für die Zukunft zu gestalten.

Schreibe mir auf WhatsApp
Ein Mann mit hellbraunem Haar und Bart, der ein hellgrau gemustertes Button-up-Hemd trägt, steht vor der Kamera und lächelt sanft. Der Hintergrund ist einfarbig schwarz.

Kontakt aufnehmen

Hey! Klick einfach auf meinen Namen unten, um einen Chat auf WhatsApp zu starten.
Ich antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden.