Barrierefreiheit

Barrierefreiheit in der digitalen Welt bedeutet, dass du deine Website so gestaltest und aufbaust, dass sie von allen Menschen genutzt werden kann - unabhängig von ihren Fähigkeiten, Behinderungen oder der Art, wie sie auf das Internet zugreifen.

Von Henrik Liebel

Was bedeutet der Begriff Barrierefreiheit wirklich bedeuten?

Barrierefreiheit in der digitalen Welt bedeutet, deine Website so zu gestalten und aufzubauen, dass alle nutzen können - unabhängig von ihren Fähigkeiten, Behinderungen oder der Art, wie sie auf das Internet zugreifen. Das gilt auch für Nutzer/innen, die auf Bildschirmlesegeräte angewiesen sind, keine Maus benutzen können, Sehbehinderungen, Farbenblindheit, Schwerhörigkeit oder kognitive Herausforderungen haben.

Es geht nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften oder das Ankreuzen von Kästchen. Barrierefreiheit bedeutet, inklusiv zu sein. Es geht darum zu zeigen, dass dein Unternehmen Wert auf alle potenziellen Kunden und stellt sicher, dass deine Website niemanden ungewollt ausschließt.

Warum Barrierefreiheit für dein Unternehmen wichtig ist

Wenn du eine Website betreibst, betrifft dich die Barrierefreiheit - ob du es merkst oder nicht. Bedenke dies:

  • Über 1 Milliarde Menschen leben weltweit mit einer Behinderung
  • Rund 20% der Internetnutzer nutzen unterstützende Technologien
  • Viele Nutzer surfen mit begrenztem Internet, kleinen Bildschirmen oder alternativen Geräten
  • Barrierefreiheit überschneidet sich mit SEO, Benutzerfreundlichkeit und Mobilfreundlichkeit

Wenn du die Barrierefreiheit ignorierst, schränkst du nicht nur dein Publikum ein, sondern schadest auch deiner Marke, verringerst die Konversionsrate und riskierst in manchen Ländern sogar rechtliche Konsequenzen.

Wichtige Funktionen für barrierefreie Websites

Das macht eine Website in der Praxis barrierefrei:

  • Tastaturnavigation: Alle Inhalte und Bedienelemente sollten ohne Maus bedienbar sein
  • Alt-Text für Bilder: Beschreibt das Bildmaterial für Nutzer, die auf Bildschirmlesegeräte angewiesen sind
  • Richtige Überschriftenstruktur: Hilft Bildschirmlesern und Nutzern, die Inhaltshierarchie zu verstehen
  • Farbkontrast: Der Text sollte leicht zu lesen sein, auch für Menschen mit Sehschwäche oder Farbenblindheit
  • Klare, konsistente Navigation: Hilft allen, das zu finden, was sie brauchen, ohne Verwirrung zu stiften
  • Untertitel oder Transkripte für Audio-/Videoinhalte
  • Beschreibende Links: "Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen" ist klarer als "Klicken Sie hier".

Kurz gesagt: Barrierefreies Design beseitigt Reibungsverluste. Es macht deine Website einfacher für alle zu verwenden.

Barrierefreiheit ≠ langweiliges Design

Barrierefreiheit bedeutet nicht, dass deine Website schlicht oder veraltet aussehen muss. Es bedeutet nur, dass dein Design durchdacht ist. Du kannst eine schöne, moderne Website mit deinem Markenzeichen haben und zugänglich machen - diese Ziele stehen nicht im Widerspruch zueinander.

Tatsächlich führen viele Best Practices für Barrierefreiheit zu einer besseren UX (User Experience) insgesamt. Eine klare Struktur, lesbarer Text, schnelle Ladezeiten und intuitive Layouts helfen alle Nutzerinnen und Nutzer - nicht nur diejenigen mit Beeinträchtigungen.

Rechtliche Erwägungen

In einigen Ländern (wie den USA, Großbritannien oder der EU) ist die digitale Barrierefreiheit für bestimmte Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben:

  • Staatliche Einrichtungen
  • Öffentlich zugängliche Dienste
  • E-Commerce und Bildungsplattformen

Der juristische Druck wächst, denn Unternehmen werden wegen unzugänglicher Websites verklagt. Auch als kleines Unternehmen kannst du dir durch proaktives Handeln rechtlichen Ärger ersparen und Führungsstärke beweisen.

Fazit

Bei Barrierefreiheit geht es um Menschen - echte Nutzer, die das Internet vielleicht nicht so erleben wie du. Es ist auch ein kluger Geschäftszug. Eine barrierefreie Website öffnet dir die Türen, schafft Vertrauen, verbessert die Sichtbarkeit bei der Suche und signalisiert Professionalität. Das ist kein zusätzlicher Aufwand - es ist unerlässlich.

Dein persönlicher Digitalexperte

Ist deine Unternehmens-website noch in der Vergangenheit hängen geblieben?

Lasse nicht zu, dass eine veraltete Website dein Wachstum ausbremst. Ich helfe dir, deine digitale Präsenz für die Zukunft zu gestalten.

Schreibe mir auf WhatsApp
Ein Mann mit hellbraunem Haar und Bart, der ein hellgrau gemustertes Button-up-Hemd trägt, steht vor der Kamera und lächelt sanft. Der Hintergrund ist einfarbig schwarz.

Kontakt aufnehmen

Hey! Klick einfach auf meinen Namen unten, um einen Chat auf WhatsApp zu starten.
Ich antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden.