Redesign

Eine Neugestaltung der Website bedeutet, dass du deine aktuelle Website überdenkst, umstrukturierst und neu gestaltest, damit sie deinen Geschäftszielen, den Erwartungen der Nutzer/innen und deiner Markenidentität besser entspricht. Es geht nicht nur um einen neuen Anstrich - es ist ein strategischer Schritt, um Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Ergebnisse zu verbessern. Wenn deine Website veraltet aussieht, langsam lädt, auf dem Handy nicht gut funktioniert oder nicht mehr...

Von Henrik Liebel

Was bedeutet der Begriff Redesign wirklich bedeuten?

A Website-Neugestaltung bedeutet, dass du deine aktuelle Website überdenkst, umstrukturierst und neu gestaltest, damit sie deinen Geschäftszielen, den Erwartungen der Nutzer und deiner Markenidentität besser entspricht. Es geht nicht nur um einen neuen Anstrich - es ist ein strategischer Schritt, um Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Ergebnisse zu verbessern.

Wenn deine Website veraltet aussieht, langsam lädt, auf dem Handy nicht gut funktioniert oder deine Dienstleistungen nicht mehr widerspiegelt, ist es vielleicht an der Zeit für ein Redesign.

Was ein Redesign beinhaltet (und was nicht)

Eine Neugestaltung kann unterschiedlich umfangreich sein, aber sie umfasst in der Regel:

  • Visuelle Updates
    Neues Layout, neue Schriftarten, Farben, Bilder und eine neue Designsprache.
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit (UX)
    Die Navigation vereinfachen, Inhalte leichter auffindbar machen und die Nutzer zum Handeln anregen.
  • Mobile Reaktionsfähigkeit
    Sicherstellen, dass die Website auf allen Geräten gut aussieht und funktioniert.
  • Technische Verbesserungen
    Bessere Leistung, schnellere Ladezeiten, SEO-Bereinigung, Verbesserungen bei der Barrierefreiheit.
  • Inhaltliche Verfeinerung
    Aktualisieren von Nachrichten, Hinzufügen neuer Dienste, Entfernen veralteter Informationen.

Hinweis: Ein Redesign bedeutet nicht immer bedeutet nicht, alles von Grund auf neu aufzubauen. Manchmal handelt es sich um eine Reihe von gezielten Aktualisierungen, die auf deiner bestehenden Website aufbauen. In anderen Fällen bedeutet es, dass du auf ein neues Theme, ein neues CMS oder sogar auf eine ganz andere Plattform umsteigst.

Wann ist es Zeit für ein Redesign?

Frag dich selbst:

  • Ist meine Website mehr als 3-5 Jahre alt?
  • Fühlt es sich im Vergleich zur Konkurrenz klobig oder veraltet an?
  • Springen die mobilen Nutzer schnell ab?
  • Ist es schwer, Inhalte zu aktualisieren oder Änderungen vorzunehmen?
  • Haben sich meine Dienstleistungen, mein Branding oder meine Ziele geändert?

Wenn du einige dieser Fragen mit "Ja" beantwortet hast, kann ein Redesign eine kluge Investition sein - nicht nur für das Aussehen, sondern auch für die Leistung und die Benutzerfreundlichkeit.

Neugestaltung vs. Auffrischung

A aktualisieren kleiner ist. Das kann bedeuten, dass du den Heldenbereich aktualisierst, deine Typografie optimierst oder die Kontaktseite verbesserst. A neu gestalten ist strategischer und ganzheitlicher und bezieht sich oft auf die gesamte User Journey.

Wenn deine Website nur ein optisches Lifting braucht, reicht vielleicht eine Auffrischung. Aber wenn die Struktur, die Technologie und der Inhalt nicht mehr zu deinem Geschäft passen? Entscheide dich für ein Redesign.

Worauf du achten solltest

Eine Neugestaltung kann schiefgehen, wenn:

  • Es gibt keine klare Strategie
    Dinge zu ändern, nur um "modern" auszusehen, ohne zu wissen, was funktioniert (oder nicht), kann nach hinten losgehen.
  • SEO wird ignoriert
    Das Entfernen von Seiten oder das Ändern von URLs ohne Weiterleitung kann dein Suchranking verschlechtern.
  • Zu viel wird auf einmal geändert
    Der Verlust jeglicher Markenvertrautheit kann bestehende Nutzer verwirren.
  • Es werden keine Leistungsziele festgelegt
    Ein hübsches Design, das langsam oder schwer zu navigieren ist, hilft dir nicht bei der Konvertierung.

Was macht ein Redesign erfolgreich?

  • Klare Ziele und Messgrößen (z.B. niedrigere Absprungrate, mehr Anmeldungen)
  • Ein aussagekräftiges Briefing, das die Zielgruppe, die Struktur und die Merkmale umreißt
  • Inhalt und Design arbeiten Hand in Hand - nicht als nachträglicher Einfall
  • Zusammenarbeit zwischen Strategie, Design und Entwicklung
  • Testen vor und nach der Einführung (und Lernen aus dem Nutzerverhalten)

Fazit

Bei einem Redesign geht es nicht nur darum, "besser auszusehen" - es geht um mehr leisten. Wenn du es richtig anstellst, erweckt es deine Marke zum Leben, verbessert die Wahrnehmung deines Unternehmens und macht deine Website von einer digitalen Broschüre zu einem echten Geschäftswert.

Dein persönlicher Digitalexperte

Ist deine Unternehmens-website noch in der Vergangenheit hängen geblieben?

Lasse nicht zu, dass eine veraltete Website dein Wachstum ausbremst. Ich helfe dir, deine digitale Präsenz für die Zukunft zu gestalten.

Schreibe mir auf WhatsApp
Ein Mann mit hellbraunem Haar und Bart, der ein hellgrau gemustertes Button-up-Hemd trägt, steht vor der Kamera und lächelt sanft. Der Hintergrund ist einfarbig schwarz.

Kontakt aufnehmen

Hey! Klick einfach auf meinen Namen unten, um einen Chat auf WhatsApp zu starten.
Ich antworte in der Regel innerhalb weniger Stunden.