A Zielseite ist eine eigenständige Webseite, die ein klares Ziel verfolgt: um Besucher zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Das kann sein, dass du dich für einen Newsletter anmeldest, einen Leitfaden herunterlädst, eine Beratung buchst oder einen Kauf tätigst.
Im Gegensatz zu einer Homepage, die viele Bereiche abdeckt, ist eine Landing Page fokussiert, zielgerichtet und schlank. Sie ist der Ort, an dem ein Besucher "landet", nachdem er auf einen Link in einer Anzeige, einer E-Mail, einem sozialen Beitrag oder einem Suchergebnis geklickt hat. Und sie ist auf Konversion ausgelegt.
Was macht eine Seite zu einer "Landing Page"?
Nicht jede Seite, auf der jemand landet, ist eine Landing Page im strategischen Sinne. Eine echte Landing Page:
- Hat ein Ziel (keine Ablenkungen oder mehrere CTAs)
- Spricht mit ein Publikumssegment
- Ist verbunden mit eine spezifische Kampagne oder bieten
- Konzentriert sich auf Vorteile gegenüber Funktionen
- Blendet oft die Hauptnavigation der Website aus, um die Anzahl der Ausgänge zu verringern
Beispiele:
- Eine "Free SEO Audit"-Seite, die mit einer LinkedIn-Anzeige verknüpft ist
- Eine "Download My Guide to Better UX"-Seite, die per E-Mail geteilt wird
- Eine "Demo buchen"-Seite, die in einer Google Ads-Kampagne beworben wird
Warum Landing Pages wichtig sind
Landing Pages funktionieren am besten, wenn sie zielgerichtet sind. Sie entfernen alles Unnötige und führen den Besucher zu einem einzigen Ergebnis.
Zu den Vorteilen gehören:
- Höhere Konversionsraten: Weil es kein Durcheinander oder konkurrierende Optionen gibt
- Besserer Nachrichtenabgleich: Die Seite setzt die Unterhaltung fort, die durch deine Anzeige oder E-Mail begonnen wurde.
- Leichtere A/B-Tests: Du kannst Überschriften, CTAs oder Layouts testen, ohne deine Hauptseite zu verändern.
- Klarere Analytik: Du kannst schnell messen, was funktioniert und was nicht.
Wenn du eine bezahlte Werbekampagne durchführst, erzielst du bessere Ergebnisse, wenn du die Leute auf eine benutzerdefinierte Landing Page schickst - nicht auf deine Homepage.
Was auf einer Landing Page stehen sollte
Jede Landing Page ist einzigartig, aber Seiten mit hoher Konversionsrate enthalten oft Folgendes:
- Eine starke Schlagzeile die ein Problem oder einen Wunsch anspricht
- Eine kurze Beschreibung oder eine Zwischenüberschrift, die das Angebot unterstreicht
- Nutzenorientierter Text (Was ist für sie drin?)
- Bildmaterial die das Angebot unterstützen oder erklären
- Sozialer Beweis (wie Zeugnisse oder Vertrauensmarken)
- Eine klare und überzeugende Aufruf zum Handeln (z.B. "Jetzt herunterladen", "Kostenloses Gespräch buchen")
- A einfache Form oder eine Taste, die leicht zu bedienen ist
Landing Page vs. Serviceseite
Eine Serviceseite enthält Informationen über dein Angebot im Allgemeinen (z.B. "Webentwicklung") und ist oft mit deiner Hauptnavigation verlinkt. Eine Landing Page wird für einen bestimmten Zeitpunkt oder eine bestimmte Zielgruppe erstellt. Zum Beispiel eine Seite "Webentwicklung für Coaches", die über eine gezielte Kampagne beworben wird.
Beide sind wichtig, dienen aber unterschiedlichen Zwecken.
Fazit
Eine Landing Page ist nicht einfach eine Seite wie jede andere - sie ist ein zielgerichtetes, überzeugendes und handlungsorientiertes Instrument, das Besucher in Leads, Kunden oder Klienten verwandelt. Wenn du in Marketing investierst, ist die Investition in eine starke Landing Page eine der klügsten Entscheidungen, die du treffen kannst.